
Validation – Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Susanne Herre, Krankenschwester und Validationlehrerin®, wird die Referentin sein. Der Kurs wird veranstaltet vom Malteser Hilfsdienst e.V. und in den Räumlichkeiten der Malteser, Robert-Bosch-Str.8, Freudenstadt stattfinden.
Die Schulungstermine sind am:
Donnerstag 28.4.2022 von 18.30- 21.00 Uhr
und
Donnerstag 5.05.2022 von 18.30- 21.00 Uhr
Vortragsankündigungen zum Thema „Ethische Fragen am Lebensende“:
Vortrag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Freudenstadt
am 6. April 2022, 18:30 – 20:00 Uhr,
Eintritt frei
Kooperation Volkshochschule, Landratsamt und
Geriatrischer Schwerpunkt Krankenhaus Freudenstadt

Mittendrinn – Leben mit Demenz 30.April bis 7. Mai 2022
www.woche-fuer-das-leben.de Öffentliche Vortragsveranstaltungen
Der Umgang mit Menschen in der Demenz und ihre Würde
Referentin: Susi Herre, Validitätslehrerin Freudenstadt
Mittwoch, 4. Mai 2022, 19:00 Uhr
Kath. Gemeindezentrum A. Kolping, Horb-Hohenberg
Veranstalter: Ökumenische Hospizgruppe Horb und Altenheime Bischof Sproll u. Ita v. Toggenburg/Kath. Spitalstiftung Horb
Demenz im Film „The Father“
mit anschl. Diskussion
Für Angehörige und Pflege Mitarbeiter/innen
Donnerstag, 5. Mai 2022, 14.30 – 16.30 Uhr,
Kath. Gemeindezentrum A. Kolping, Horb-Hohenberg
Auferstehung-Christi Kirche, Hohenberg
mit Übertragung ins Altenheim B. Sproll
Samstag, 7.5. 2022, 16.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zur Woche für das Leben
Angehörigen-Schulungen
-
„Hilfe beim Helfen“, Schulung von Angehörigen demenzbetroffener Menschen:
- 18.Oktober 2022 Start im Familienzentrum Freudenstadt
- 26.Januar 2023 Start bei Katholischer Spitalstiftung Horb
Freudenstadt | | Nähere Infos in Kürze
– Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. – Selbsthilfe Demenz (alzheimer-bw.de)
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. “Hilfe beim Helfen” ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus acht Modulen besteht.
<https://www.alzheimer-bw.de/projekte-angebote/hilfe-beim-helfen-angehoerigenschulung/>